In Långedsskogen, teilweise im Waldgebiet von Sörbyn, befindet sich ein mächtiger Kopfsteinkamm.
Auf dem Grat befindet sich auch ein interessanter Begräbnisplatz. Einer der Steinhaufen war groß, etwa 18 Meter lang, 16 Meter breit und drei Meter hoch. Der Steinhaufen wurde jedoch im Zusammenhang mit der Verlegung eines Damms in Håknäsforsen in den 1850er Jahren von der größten Menge an Steinen befreit. Mindestens 500 Ladungen Stein wurden vom Steinhaufen zum Damm transportiert.
Etwa 25 Meter vom südlichsten Steinhaufen entfernt befindet sich ein Opferstein. An der Oberseite des Ofens zeugt der Schornstein von starken und lang anhaltenden Verbrennungen an der Stelle.